
Liebe Kundeninnen und Kunden,
es ist wieder soweit. Die Apfelernte ist in vollem Gange. Birnensind nur noch wenige Reste zu ernten und die Zwetschenernte ist schon beendet.
In Kürze wird es regelmäßig frisch gepressten Apfelsaft geben.
Nach Akane und Alkmene sind wir anschließend schon daran Gala, Elstar und Boskoop zu ernten.
Ab Samstag, den 23. August 2025 sind wir wieder Samstags auf dem Turnplatz in Pforzheim.
Ihre Familie Bruder
Unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ möchten wir Sie über die neuesten Entwicklungen und Ereignisse rund um unsere regionalen Äpfel auf dem Laufenden halten. Erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Apfelsorten, die wir anbauen und wie sie in der Küche verwendet werden können. Wir teilen auch Neuigkeiten über bevorstehende Veranstaltungen, bei denen Sie uns und unsere Äpfel kennenlernen können, sowie Tipps zur Apfelpflege und zur Ernte. Darüber hinaus möchten wir Sie über saisonale Schwankungen und andere interessante Fakten über unsere regionale Apfelproduktion informieren. Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und nichts zu verpassen!
Unser Lieblingsapfelkuchen

Anleitung:
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Butter und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer oder in der Küchenmaschine schaumig schlagen.
- Die Eier nacheinander unterrühren.
- Das Mehl, Backpulver und Zimt vermischen und unter die Eiermasse rühren.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und unter den Teig heben.
- Eine Kuchenform einfetten und den Teig hineingeben.
- Den Kuchen für ca. 35-40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Zutaten:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 3 Äpfel
- Saft von 1/2 Zitrone
- Puderzucker zum Bestäuben